Inhalte
Hilfe durchsuchen
Servicedesk
Kontaktieren Sie uns bei Fragen
Interoperabilität ist für uns aufgrund der Vielzahl von eingesetzten IT-Systemen ein wesentlicher Faktor und wird aktiv durch die verantwortliche Stelle zur Vermeidung von sogenannten „Lock-in-Effekten“ gefördert.
Aus diesem Grund und unter Berücksichtigung von Art. 20 EU-DSGVO stellen wir dem Patienten auf Wunsch die im Rahmen des Versorgungsangebotes OBERBERG_FAIRsorgt gespeicherten und verarbeiten Daten aus der elektronischen Fallakte ohne Kosten oder Behinderung zur Verfügung. Die Datenmigration erfolgt auf Basis von FHIR-Ressourcen und wird über eine API direkt oder als strukturierte maschinenlesbare Datensätze auf einer CD-R gespeichert und in einem versiegelten Umschlag dem Patienten bereitgestellt.
Zur Förderung der Interoperabilität stehen die im GerontoNet genutzten Profile, Erweiterungen, Valuesets, Dictionaries, Mappings usw. unter https://simplifier.net/OBERBERGFAIRsorgt in der offiziellen FHIR-Registry öffentlich zur Verfügung.
This page has no comments.